
Besuch des Lernorts Staatsregierung
Großes Glück hatte das MMG bei der Vergabe der begehrten Plätze für den Lernort Staatsregierung, sodass einer der beiden PuG-Kurse der 12. Jahrgangsstufe am vergangenen Mittwoch, den 25.06.2025, von der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit nach München eingeladen wurde!
Nach der Anreise wurden die 27 Schülerinnen und Schüler und ihre zwei Begleitlehrkräfte am Kultusministerium mit einer Brotzeit begrüßt und erhielten dann in einem Fachvortrag Einsicht in die Struktur und die Aufgaben des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus. Diese Kenntnisse wurden dann spielerisch gefestigt und vertieft. Besonders aufregend war dann der Gang in die „heiligen Hallen“ des StMUK: das Vorzimmer und persönliche Büro der Ministerin Anna Stolz! Hier konnte der Kurs nicht nur hautnah erleben, wo die Ministerin arbeitet, sondern einer engen Mitarbeiterin auch Fragen stellen. Zum Beispiel konnten die Kursteilnehmer erfahren, wie lang ein Arbeitstag von Frau Stolz ist, welche Termine die nächste Arbeitswoche für sie bringen wird oder wie viel Entscheidungsmacht z.B. über schulische Fragen bei der Ministerin liegt. Danach stand vor dem Mittagessen in der hauseigenen Kantine ein weiterer Fachvortrag zur politischen Bildung an, der von den interessierten Fragen und Beiträge der Schülerinnen und Schüler begleitet wurde. Am Nachmittag machte sich der Kurs bei bestem Wetter zu Fuß auf den Weg in die Staatskanzlei. Dort erhielt der Kurs eine Führung durch das Gebäude mit zahlreichen Informationen zur Erbauung und Nutzung. Das Highlight kam aber zum Schluss: Sogar der Ministerratssaal war für die Schülerinnen und Schüler geöffnet, sodass sie auf den Stühlen von Ministerpräsident Söder und den weiteren Ministerinnen und Ministern Platz nehmen konnten, während sie erfuhren, wie Ministerratssitzungen ablaufen.
Die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte erhielten wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des Kultusministeriums und das politische Geschehen der Staatskanzlei und empfehlen den Lernort Staatskanzlei definitiv weiter!
Elisabeth Able, Juni 2025