Zum Hauptinhalt springen

Juniorwahl am MMG

Erlebte Demokratie ist ein wichtiger Teil des Schulalltages und auch die Schülerinnen und Schüler des MMG konnten sich in der Juniorwahl vom 03.06 – 07.06 vorab auf die Europawahlen vorbereiten. Nachdem dieses Thema im Unterricht behandelt worden war, hieß es nun Stimmzettel abholen und nichts wie ran an die Wahlurne. Erstmals war das Wahlalter zur Europawahl auf 16 Jahre gesenkt worden und so hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 – 11 vorab die Chance ihre Stimme abzugeben und sich mit dem Thema „Wahlen“ auseinandersetzen. Viele freiwillige Wahlhelfer machten das Experiment „Juniorwahl“ zum Erfolg und wir hoffen, dass wir allen vermitteln konnten, wie wichtig eine aktive Partizipation für eine funktionierende Demokratie ist.

Stefanie Haslbeck, Juli 2024

Bildnachweis

Bildrechte Titelbild: hr/EUROPA/AdobeStock
Fotograf: ARD Presse
Download am 21.07.2024 von https://www.presseportal.de/pm/29876/5778674