Zum Hauptinhalt springen

Beobachtung der partiellen Sonnenfinsternis

Auf Grund der aktuellen Wettervorhersage muss diese Veranstaltung leider abgesagt werden!

Partielle Sonnenfinsternis am 29.3.2025 – Einladung zur Beobachtung

Öffnung der Schule für diesen Zweck von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Am Samstag, den 29. März 2025, erwartet uns ein faszinierendes Naturereignis: Ab 11:30 Uhr wird der Mond beginnen, die Sonnenscheibe immer mehr zu verdecken. Der Höhepunkt mit einer maximalen Bedeckung von etwa 11% wird gegen 12:12 Uhr erreicht, bevor das Schauspiel gegen 13:00 Uhr endet.

Wir laden alle Interessierten – insbesondere unsere Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern – herzlich ein, dieses Ereignis mitzuerleben. Dazu werden wir das Schauspiel von unserer Sternwarte aus in geöffnete Klassenräume streamen.

Hoffen wir also auf gutes Wetter! Bei bedecktem Himmel entfällt die Aktion ersatzlos. Bitte beachten Sie hierzu am 28.03. und am 29.03. unsere Hinweise auf der Homepage des Gymnasiums.

Wichtiger Hinweis:

Die direkte Beobachtung der Sonne, auch bei teilweiser Bedeckung durch den Mond, darf nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen durchgeführt werden. Ansonsten besteht Gefahr für das Augenlicht! Wir bitten darum, mit Ausnahme von speziellen Sonnenfinsternisbrillen, keine eigenen Beobachtungsgeräte mitzubringen. Die Schule kann leider keine solche Brillen zur Verfügung stellen. Für die Beobachtung des Streams ist keine solche Brille erforderlich.

Die Aufsichtspflicht für Minderjährige liegt bei den Eltern.

Bitte anmelden unter Angabe der Personenzahl: über BYCS Messenger bei Frau Hoiß oder per e-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.