Natur und Technik – Naturwissenschaften in der Unterstufe
Natur und Technik fasst in der Unterstufe die Naturwissenschaften Biologie, Chemie, Physik und die Informatik zusammen. Dabei werden jeweils zwei Schwerpunkte unterrichtet, wobei im Zeugnis die Noten der beiden Schwerpunkte zu einer Gesamtnote zusammengefasst werden.
Teilfach | Teilfach | Grundwissen | Lehrplan | |
5. Klasse | Biologie (1,5 Stunden) | Naturwissenschaftliches Arbeiten (1,5 Stunden) | Bio 5 | Lehrplan NT5 |
6. Klasse | Biologie (2 Stunden) | Informatik (1 Stunde) | Bio 6 Inf 6 | Lehrplan NT6 |
7. Klasse | Physik (1 Stunde) | Informatik (1 Stunde) | Phy 7 Inf 7 | Lehrplan NT7 |
Die Experimente schaffen Grundlagen für den folgenden Unterricht in Biologie, Chemie und Physik.
Unterrichtskonzept naturwissenschaftliches Arbeiten am MMG
- Alle Schüler experimentieren in jeder Stunde selbst. Gruppengröße i.d.R. weniger als 20 Schüler
- Lehrer/innen arbeiten im Team und stimmen sich über die Inhalte und Experimente intensiv ab
- Experimente mit Bezug zum Unterricht im Schwerpunkt Biologie
- Experimente, die von allen Schülern durchgeführt werden und eine gemeinsame Basis für den folgenden naturwissenschaftlichen Unterricht sichern
- Weitere Experimente, die den Interessen der Schülerentsprechen, z. B. Lebensmittel-Versuche, Gesteinsuntersuchungen, ...
Zu den Versuchen in der 5. Klasse können Sie bei verschiedenen Fotoseiten (siehe Schulleben-Archiv) einige Experimente anhand von Bildern und Videos sehen.