Zum Hauptinhalt springen

Juniorwahl 2023

Erleben und Erlernen von Demokratie im Rahmen der Landtagswahl 2023

In der Woche vom 2. – 6. Oktober, also wenige Tage vor der Landtagswahl in Bayern, wurde unseren Schülerinnen und Schülern ab der 9. Klasse die Teilnahme an einer realitätsgetreuen Wahlsimulation ermöglicht.

Engagierte Schülerinnen und Schüler, die selber den Wahlvorstand bilden, das Wählerverzeichnis führen und sich um Wahlbenachrichtigungen sowie den gesamten Ablauf der Wahl bis hin zur Auszählung kümmern, unterstützen dabei den Wahlvorgang. Den zahlreichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern bei dieser Wahl möchte ich meinen herzlichen Dank aussprechen.

Die jungen Wählerinnen und Wähler geben im Wahlakt ganz klassisch in einer Wahlkabine ihre Stimme denjenigen Politikerinnen und Politikern, die im Wahlkreis der Schule auch öffentlich kandidieren. 

Die Juniorwahl ist ein Konzept zur politischen Bildung, welches das Erleben und Erlernen von Demokratie ermöglichen und auf die zukünftige politische Partizipation junger Menschen vorbereiten möchte. 

Die nächste Gelegenheit, seine Stimme abzugeben, gibt es übrigens noch in diesem Schuljahr. Am 10. Juni 2024 findet die Europawahl statt und das MMG ist mit der Juniorwahl wieder dabei.

Barbara Ghai, Fachschaftsleitung PuG (Okt. 23)