Skip to main content

Hinweise zum Schulkontosystem/zur MMG-Mensa

Am MMG werden sämtliche Zahlungen (z.B. Mittagessen, Papiergeld, Klassenfoto, Hausaufgabenheft, Klassenfahrten, Kosten für Exkursionen, etc.) über ein Schulkonto-System bargeldlos abgewickelt. Dies ist ein kombiniertes Guthaben-System der Firma Schwarz Computer Systeme und besteht aus zwei Teilen, zum einen i-Net Menue (für die Mensa) zum anderen i-Net Schulkosten (für alle anderen Kosten). Das System ähnelt einem Prepaid-Handyvertrag.

Das Buchungssystem ist über die Adresse https://mmg.inetmenue.de erreichbar. Dort können Sie sich mit den Ihnen ausgehändigten Zugangsdaten einloggen. Der Benutzername sowie das Passwort können nach dem Einloggen geändert werden. Weiter unten wird das Ändern des Benutzernamens ausführlich erklärt. Ansonsten ist das System weitestgehend selbsterklärend. Wenn Sie an der einen oder anderen Stelle nicht klar kommen, hilft Ihnen die Hilfefunktion weiter, die auf die entsprechende Seite im Handbuch verlinkt. Bei hartnäckigen Fällen wenden Sie sich bitte an Herrn Krenn oder schreiben Sie eine Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Für Sie als Erziehungsberechtigte bedeutet eine Teilnahme folgendes:

  • Per Überweisung füllen Sie das Guthaben auf dem internen Konto ihres Kindes/ihrer Kinder auf, Eltern mit mehreren Kindern am MMG teilen sich hierfür ein gemeinsames Konto. Gegen eine Verwaltungsgebühr von 5 EUR kann man das Schulkonto auch per Barzahlung im Sekretariat auffüllen.
  • Für jedes Kind können Sie auf Wunsch einen eigenen Chip (Pfand 10 EUR/Chip) beantragen, mit dem es sich das gebuchte Mittagessen in der Mensa abholen kann. Gleichzeitig kann es am Buchungsterminal einsehen, welches Essen bestellt wurde, es kann dort auch ein Essen innerhalb der Fristen bestellen/abbestellen und sämtliche Buchungen einsehen (ähnlich wie bei einem Kontoauszug).
  • Als Identifikationsmerkmal dient/dienen dem System Ihre Bankverbindung(en). Überweisen Sie das erste mal oder von einem neuen Konto, so wird Ihre Bankverbindung dem Schulkonto Ihres Kindes/Ihrer Kinder durch die System-Verwaltung manuell zugeordnet. Dies geschieht einmal täglich. Danach geschieht dies automatisch durch das System.
  • Sollte sich Ihre E-Mail-Adresse ändern, so müssen Sie uns dies über ein eigenes Formular mitteilen, ansonsten erhalten Sie keine Mitteilungen mehr, wenn Ihr Kontostand die Schwelle von 10€ unterschreitet (sofern Sie dies beantragt hatten).
  • Sollte Ihr Kind die Schule wechseln bzw. nach dem Abitur verlassen, so wird das Restguthaben auf Ihr Bankkonto zurücküberwiesen.
  • Alle nötigen Formulare finden Sie weiter unten.

Wir empfehlen das Schulkonto zu Beginn des Jahres mit einem/auf einen Betrag von 80 EUR aufzuladen. Das erscheint vielleicht etwas viel, dennoch zeigt die Erfahrung, dass ein solcher Betrag im Laufe der ersten Monate auch ohne Mittagessen anfällt.

Sollte der Kontostand 10 EUR unterschreiten, so erhalten Sie auf Wunsch eine automatisierte Email, die Sie an das Auffüllen erinnert. Daher ist es in diesem Fall wichtig, eine Emailadresse anzugeben, die sie längerfristig nutzen und wenigstens wöchentlich abrufen.

Falls Sie an diesem System ausdrücklich nicht teilnehmen wollen, ist eine Bareinzahlung der anfallenden Beträge im Sekretariat gegen eine Verwaltungsgebühr von 5 EUR möglich. Gleiches gilt für die Mensa. Wer kein Essen bestellt hat und trotzdem essen möchte, bezahlt dort einen Aufschlag von 0,80 EUR pro Essen, sofern der Caterer zusätzliche Essen geliefert hat. Die Schule hat dies aber nicht mit dem Caterer vereinbart, es kann also nicht garantiert werden, dass man ein Mittagessen ohne Vorbestellung bekommt. Wir empfehlen daher die Teilnahme an diesem System.

Um Ihr Kind möglichst schnell in den Genuss des Schulkonto-Systems kommen zu lassen, bitten wir um eine zügige Abgabe des Anmeldeformulars. Weitere wichtige Details zum neuen Buchungssystem entnehmen Sie bitte dem Merkblatt.

Merkblätter und Formulare:

Wiki - Ändern des Benutzernamens:

Klicken Sie nach dem Einloggen auf „Verwaltung->Meine Daten->Profil“. Dort kann der Benutzername in der Mitte geändert werden. Bitte beachten Sie, dass der neue Name mind. 6 Zeichen hat und keine Leerzeichen aufweist. Über Speichern (rechts oben) schließen Sie die Änderung ab. Sollte das Ändern mit einer Fehlermeldung scheitern, so klicken Sie bitte auf das jetzt rot umrandete Feld des Benutzernamens. Es wird Ihnen dann angezeigt, was mit dem gewählten Namen nicht stimmt (z.B. Könnte der Name bereits vergeben sein).